Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Whatsapp
Nachricht
0/1000

Ultra-reines Füllen "PK" Heißfüllverfahren, Wer gewinnt?

Aug.02.2025

Vor dem Hintergrund eines zunehmend intensiven Wettbewerbs in der Getränkeindustrie streben Hersteller ständig nach effizienteren Produktionsmethoden und größerer Produktionflexibilität. Besonders in der Saftgetränkeindustrie stellen die hohen Kosten der traditionellen Blas-Abfüll-Kombiblöcke für die Heißabfüllung sowie die Einschränkung, nur für die Hochtemperaturabfüllung geeignet zu sein, erhebliche Herausforderungen für die Hersteller dar. Im Gegensatz dazu heben sich Ultraschallabfüllmaschinen durch ihre deutlichen Vorteile hervor, lösen nicht nur die oben genannten Probleme, sondern eröffnen den Herstellern zudem weitere Möglichkeiten.

Die wesentlichen Vorteile von Ultraschallabfüllmaschinen im Vergleich zur traditionellen Heißabfüllung sind:

1.Abfüllflexibilität

Die ultrasaubere Fülltechnologie kann die Füllanforderungen unter normalen, mittleren und hohen Temperaturbedingungen erfüllen und eignet sich für eine breite Palette von Produkttypen wie Sodawasser, Mineralwasser, aromatisierten Joghurt, säurehaltige Milchgetränke, Produkte der Kühlkette, funktionelle Getränke usw. Zudem ist sie mit verschiedenen Flaschentypen wie PET-Flaschen, HDPE-Flaschen und PP-Flaschen kompatibel. Im Gegensatz dazu sind traditionelle Heißabfülllinien auf die Abfüllung von Säften, Tees und funktionellen Getränken in Hochtemperaturumgebungen beschränkt und richten sich hauptsächlich an PET-Flaschen.

2. Erhaltung von Getränkegeschmack und Nährwert

Die ultrareine Befüllung unter Verwendung der UHT-Instant-Sterilisationstechnologie gewährleistet die Lebensmittelsicherheit, während die Temperatur beim Abfüllen auf etwa 68 Grad gehalten wird. Dadurch wird der ursprüngliche Geschmack und der Nährwert des Getränks bestmöglich erhalten. Im Heißabfüllprozess muss das Material einer langen Hochtemperaturbehandlung unterzogen werden (von 88 Grad auf 40 Grad). Dies kann nicht nur den Geschmack des Getränks beeinträchtigen, sondern auch zu Nährstoffverlusten führen und den Energieverbrauch erhöhen.

3.Produktionseffizienz und Kosteneffektivität

Am Beispiel einer 24.000 bph 500 ml Produktionslinie lässt sich zeigen, dass für das Ultra-Rein-System lediglich eine 12-Kammer-Flaschenblasmachine erforderlich ist, wobei das Gewicht des Preforms etwa 28–30 Gramm beträgt; für die Heißabfüllung hingegen ist eine größere 16-Kammer-Flaschenblasmachine sowie schwerere Preforms (36–38 Gramm) nötig. Dies bedeutet, dass durch den Einsatz ultra-reiner Lösungen die Gesamtkosten erheblich reduziert werden können.

4.Sicherheit und Effizienz der Sterilisationsmethoden

Die äußerst saubere Abfüllmaschine bietet eine zuverlässigeres und sicheres Desinfektionsverfahren für Flaschen und Flaschendeckel, vermeidet den üblichen Sterilisationsschritt durch Heißabfüllen und geht direkt in den Sprühsterilisationsprozess über, wodurch die gesamte Prozesszeit verkürzt wird und der Dampfverbrauch reduziert wird, was zu geringerem Energieverbrauch und niedrigeren Investitionskosten für die Ausrüstung führt.

Zusammenfassend ist das System für die mitteltemperaturgeführte Blas- und Spinnbearbeitung in äußerst sauberer Umgebung aufgrund seiner höheren Kosteneffizienz, breiten Anwendbarkeit und Unterstützung mehrerer Produktlinien zunehmend zum zukünftigen Industrietrend geworden. Wenn Sie weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen ultra sauberer Abfüllung und Heißabfüllung wünschen, können Sie uns gerne kontaktieren – wir stehen Ihnen gerne mit detaillierten Informationen und Dienstleistungen zur Verfügung.